Am Standort Bitterfeld der AkzoNobel Industrial Chemicals hat die Chlor-Alkali-Elektrolyse eine lange Tradition. Bis zum Jahr 2000 wurden Chlorgas und Natronlauge im Diaphragmaund Amalgam-Verfahren gewonnen. Hohe Energiekosten und vor allem die starken Umweltbelastungen haben dazu geführt, dass heute nur noch das moderne Membran-Verfahren angewendet wird.
Integriert in den Stoffverbund des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen stellt AkzoNobel Industrial Chemicals mit ca. 70 Mitarbeitern den hier angesiedelten Produktionsbetrieben über ein weitverzweigtes Rohrleitungsnetz Chlor, Chlorwasserstoff und Natronlauge zur Verfügung.